Drucken

Zwicco

Rasse: EKH

Alter: August 2024

Geschlecht: männlich

Kastriert: nein

Farbe:  schwarz-weiß 

Haltung: Freigang

  vertraeglich mit Artgenossen freigngerverspielt

 

Zwicco ist ein Fundkater, der zusammen mit seiner Mama und seinen beiden Geschwistern (Zambia und Zulula) aus der Gemeinde Ottrau zu uns kam.

Anfänglich war Zwicco sehr scheu und suchte keinen Kontakt zu den Menschen. Er fauchte und spuckte, was das Zeug hielt. Heute ist er verschmust, kann manchmal gar nicht genug bekommen, aber er hat auch noch seine vorsichtigen Momente.
Aktuell ist er immer noch zurückhaltend. Er ist neugierig, verspielt und lässt sich mittlerweile auch anfassen, wenn er mag. Es wird noch etwas Zeit brauchen, bis er noch zutraulicher sein wird, aber er ist auf dem besten Weg. Spielangeln findet er absolut klasse. Ein sozialer Artgenosse sollte auf den hübschen Kerl im neuen Zuhause warten. Jmd. mit dem er spielen und die Welt erkunden kann. Eine echte Katerfreundschaft eben. Leckerlies mag er sehr gern und neugierig beobachtet er einem im Zimmer. Diese Neugierde ist der Schlüssel zu einem Vertrauensaufbau. Durch genug Beschäftigung mit ihm wird sich so langsam eine Vertrautheit einstellen und die Fortschritte, die sie gemeinsam mit ihm machen, schweißen zusammen. Es lohnt sich scheueren Katzen ein Zuhause zu schenken. 
 
Zwicco benötigt geduldige Menschen, die ihm die Zeit geben, die er braucht, um sich weiterhin öffnen zu können und die Katzengesellschaft. Ein Kumpel, der ihn an die Pfote nimmt oder mit Zambia zusammen. Sein neues Zuhause sollte etwas ruhiger sein und über Katzenerfahrung verfügen. Geduld, Liebe und Spiel & Spass sollte man unbedingt in den Tagesablauf integrieren. Das wird ein richtig toller Kater werden. 
 
Nach Kastration, angemessener Eingewöhnungszeit und Vertrauensaufbau braucht der Kater Freigang. Am besten in einer Gegend mit ruhiger Strassenlage. 
 

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.

Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!

Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.

 

Zwicco hat noch keine Paten.