Drucken

Dandelion mit Maiglckchen und Sauerampfer 1

Rasse: EKH

Alter: Mama unb., Kitten Mitte 2023

Geschlecht: männlich (Sauerampfer) und weiblich (Dandelion und Maiglöckchen)

Kastriert: ja

Farbe: getigert-weiß

Haltung: Freigang

freignger lieb verspielt vertraeglich mit Artgenossen wildkatze

 

Diese süße Katzenfamilie wurde in Rückershausen "Zum roten Baum" gefunden und zu uns ins Tierheim gebracht.

Dandelion ist eine wundervolle  Katzemama, die sich liebevoll um ihre beiden Kleinen kümmert.
Anfänglich war Dandelion sehr misstrauisch und ängstlich uns Menschen gegenüber.
Seit sie aber mit ihren Kitten in das Freilaufgehege umgezogen ist, ist sie sichtlich aufgetaut.
Dandelion ist zwar noch etwas vorsichtig, aber wenn man sich ihr ruhig nähert, ist sie sehr empfänglich für Streicheleinheiten. Sie  mag es, wenn man sie mit der Katzenangel zum Spielen animiert.
Ihr vertraute Personen, fordert sie auch schon mal mit einem Miauen zu Schmuseeinheiten auf.
Ihre beiden Kinder, Sauerampfer und Maiglöckchen, sind noch nicht ganz so mutig. Aber wie alle Kitten, sind sie neugierig und für Spiele zu begeistern. 

In einem geduldigen Zuhause, werden die drei sicherlich ihre Scheu verlieren. Man muss ihnen einfach, ohne Bedrängnis, Zeit und Raum geben, damit sie in ihrem eigenen Tempo, Vertrauen fassen können.

Eine wirklich zauberhafte Familie, die wir auch nur zusammen vermitteln werden. Sie haben eine aussergewöhnlich starke Bindung zueinander. Als Maiglöckchen für vier Tage, wegen ihrer Kastration, abwesend war, suchten Mama und Bruder miauend nach ihr. Das Wiedersehen war  herzergreifend und hat uns gezeigt, dass diese Familie unzertrennlich ist.

Sie toben, spielen und raufen miteinander. Herzallerliebst anzuschauen, ist die gemeinsame Putz Zeremonie mit anschließendem Kuscheln. Geschlafen wird auch im Dreierpack. Es ist einfach bezaubernd, diese wundervolle Familien zu beobachten.
Dieses Familienidyll kann auf den Videos angeschaut werden.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von diesen wunderbaren Katzen verzaubern.

Nach der Eingewöhnungszeit und Vertrauensaufbau sollte der Katzenfamilie unbedingt Freigang gewährt werden.

Möchten Sie diese tolle, kleine Familie kennenlernen? 

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.

Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!

Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.

Sie haben noch keine Paten!