Drucken

Tinka

Rasse: EKH

Alter: unbekannt

Geschlecht: weiblich

Kastriert: ja

Farbe: schwarz mit weißen Pfötchen und Hals 

Haltung: Freigang

Hat ein Zuhause gefunden!

vertraeglich mit Artgenossen lieb verspielt  wohnungskatze schere2

 

 

 
Unsere wunderschöne Tinka haben wir von einem befreundeten Tierschutzverein übernommen. 

Im Zusammenleben mit anderen Katzen zeigt sich Tinka ausgesprochen sozial und entspannt. Sie schätzt die Gesellschaft ihrer Artgenossen und kommt im Katzenrudel wunderbar zurecht. Ob beim gemeinsamen Sonnenbad oder beim leisen Beobachten der Umgebung – Tinka findet Halt und Sicherheit in einer Katzengemeinschaft und fühlt sich dort sichtlich wohl. Bei uns hat sie einen Freund in Kater Oskar gefunden. Aber sehen Sie selbst unten im Video, wie die beiden zusammen agieren. Sie gibt Oskar Halt und beide liegen wirklich immer zusammen. Diese Freundschaft werden wir nicht trennen. Daher suchen wir für beide ein gemeinsames Zuhause. 

Im Umgang mit Menschen hat sie riesige Fortschritte gemacht. Sie mag es gern gestreichelt zu werden und sucht den Kontakt zu Menschen. Bei Fremden hat sie auch nicht mehr die Scheu und kommt direkt zum Streicheln an. Durch Leckerlies kann man sie auch wunderbar anlocken und so einen Vertrauensaufbau beginnen.

Wir suchen für Tinka ein ruhigeres Zuhause, was ihr die Möglichkeit gibt, eigenständig ihr Revier (nach der Eingewöhnungszeit) zu erkunden und ihren Tag nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten. In ihr schlummert bestimmt noch die ein oder andere Überraschung ihres tollen Charakters.

Wenn Sie also ein ruhiges Zuhause mit viel Platz und Freiraum bieten können, in dem Tinka (und Oskar) in ihrer eigenen Geschwindigkeit ankommen darf, wäre das für sie ein absoluter Glücksfall. Artgenossenanschluss braucht sie auf jedenfall und Oskar sollte an ihrer Seite bleiben, denn die beiden haben sich gesucht und gefunden und Tinka gibt ihm unheimliche Sicherheit.

Möchten Sie dieser besonderen Seele ein Zuhause mit ihrem besten Freund schenken, in dem sie sich einfach entfalten darf?

 
 

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.

Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!

Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.

 
Tinka hatte leider keinen Paten.