
Rasse: EKH
Alter: Geb. ca. 2024
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Farbe: grau-schwarz getigert
Haltung: Freigang
Patachon hat ein Zuhause mit Casa-Nova gefunden!
![]()
![]()
![]()
![]()
Patachon ist der Knaller schlechthin.
Patachon ist unfassbar lieb und ist "Jungkater-typisch" ein kleiner Entdecker. Er ist in 2024 geboren und bereits kastriert und geimpft. Ihn können wir uns nahezu überall vorstellen: Bei Familien mit Kindern, in einem großen Zuhause, einem Hofgut (wo er aber mit im Haus lebt)... Wichtig wäre nur, dass das Zuhause nicht direkt an einer stark befahrenen Straße liegt, um die Gefahr eines Verkehrsunfalls so gering wie möglich zu halten. Das Zuhause sollte so weit wie möglich am Rande liegen in einer verkehrsarmen Gegend.
Patachon ist ein toller Kater der wohl doch nicht gern Einzelprinz sein möchte. Wir haben ihn anfangs versucht mit Anderen zu vergesellschaften, aber er mochte die Herrschaften wohl nicht so gern. Aaaaaaber: Nun hab wir ihm Casa-Nova vorgestellt und wie es scheint ist das eine echte Männerfreundschaft. Die Charakter passen so dermassen gut zusammen, dass sie sich in ihrer Energie, ihrem Spielverhalten unheimlich ergänzen. Tja - wer einen Patachon gern mag, sollte sich Casa-Nova auch anschauen ;). Menschen liebt er unheimlich. Auch Sie sollten sich Zeit für ihn nehmen und ihn mit Spiel und Spaß beglücken, sowie ihm Freigang in einer - wie oben erwähnt - ruhigen, verkehrsarmen Umgebung bieten (dies ist Vorraussetzung), denn er hat nunmal sehr viel Energie. Ein richtiges Energiebündel. Er möchte die Welt entdecken und auch noch ganz viel spielen und toben, raufen und erkunden.
Patachon wird nur zusammen mit Casa-Nova vermittelt!
Mit ihm holt man sich wirklich einen coolen Typen ins Haus!
Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.
Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.
Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!
Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.
Vielen Dank der Patin Tamara Johanik!