Casa Nova 3Rasse: Langhaar-Mix

Alter: ca. 07/2024

Geschlecht: männlich

Kastriert: ja

Farbe: grau-getigert-weiß

Haltung: Freigang

Casa-Nova hat ein Zuhause mit Patachon gefunden!

  lieb freignger schere2verspielt vertraeglich mit Artgenossen

 

  • Casa-Nova_6
  • Casa-Nova_7
  • Casa-Nova_8
  • Casa-Nova_1

  • Casa-Nova_2
  • Casa-Nova_3
  • Casa-Nova_4
  • Casa-Nova_5

  • Patachon_und_Casa-Nova
  • Casa-Nova_Patachon_1
  • Casa-Nova_Patachon_2
  • Casa-Nova_Patachon_3

  • Casa-Nova_Patachon_4

Casa-Nova kam über einen befreundeten Tierschutzverein, der Tierhilfe Hoffnung, zu uns nach Alsfeld. Der junge Kerl ist ein richtiges Powerpaket. Er ist frech, verspielt, aber kann auch lieb und verschmust sein. Für ihn suchen wir ein tolles Zuhause zusammen mit Patachon. Die beiden sind typische Jungkater, die ihre Kräfte bzw. auch sich messen möchten, aber sie machen das so liebevoll. Solch tolle Kumpels sind die Beiden, die sich bei uns gesucht und gefunden haben und das wollen wir einfach nicht mehr trennen. Denn für Patachon war es schwer einen Kumpel mit gleicher Energie zu finden und Casa-Nova war da die Nadel im Heuhaufen.

Beide können in eine Familie mit Kindern, da diese bestimmt auch ganz viel Spaß an gemeinsamen Spielsessions haben werden. Sie können aber auch im Spiel mal die Krallen einsetzen (was normal ist) und auch mit dem Menschen raufen wollen. Sehen Sie sich hier die beiden Knaller an:

Das Zuhause sollte fern von viel befahrenen Straßen sein, denn beide gehören zu der Sorte die zu viel Interesse an Autos haben. Dies ist Vorraussetzung für eine Vermittlung. Zu unerschrocken sind sie. Daher wäre eine sehr ruhige Wohnlage perfekt für die jungen Männer, die Freigang bekommen sollten. Fellpflege sollte bei Langhaarkatzen auch immer auf dem To-Do-Tagesplan stehen, denn ziemlich schnell kann das schöne lange Haar verfilzen. So hat er gerade auch ein paar kleine freie Stellen, aber das wächst ja alles wieder nach. 

Über Eingewöhnung und eine entspannte Zusammenführung mit evt. weiteren vorhandenen Artgenossen beraten wir Sie gerne. 

Möchten Sie Casa-Nova und Patachon kennenlernen?

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.

Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!

Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.

Casa-Nova hatte leider keine Paten! 

Copyright ©Tierheim Alsfeld 2022
Icons ©icons8.com, ©flaticon.com