Auch bei uns im Tierheim läutet die Zeit der Besinnung, des Rückblickes und des Dankes ein. So möchten wir unseren Dank aussprechen, denn ohne all die wunderbaren Helferinnen und Helfer hätten wir das Jahr 2024 für die Tiere nicht bewältigen können.
Unsere Mitarbeiter leisten großartige Arbeit und sind die wichtigste Stütze für unsere Tiere im Tierheim. Ihr Handlungsfeld ist so umfassend und beginnt mit der frühmorgendlichen Begrüßung jedes einzelnen Hundes durch unsere Tierheimleiterin, den vertrauten Stimmen und dem ritualisierten Vorgehen beim Versorgen der Tiere durch unsere Auszubildenden, gefolgt von den gewissenhaften Trainingseinheiten unserer examinierten Tierpflegerinnen und Pflegern mit den "schwer vermittelbaren" und endet mit ihrem Einsetzen für die Tiere auch nach dem wohlverdienten Feierabend.
Doch all dies wird untermauert durch die tatkräftige Unterstützung durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie begleiten unsere Tiere zu Klinikterminen, sie schenken Schmusezeit und Spaziergänge, sie packen mit an, räumen, verstauen, sortieren, investieren ihre Freizeit unserem Tierheim, sind Pflegestellen, lassen sich Aktionen einfallen, bereichern unsere Futterküchen mit Futterspenden, putzen, backen, basteln, kreieren, formulieren und halten die Tierheimwelt in den sozialen Medien täglich am Laufen, gestalten die Homepage und so vieles mehr. Sie sind da, die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit Herz, dies ist nicht selbstverständlich und Ihnen gebührt außerordentlicher Dank.
Genau durch diese einzigartigen, vielfältigen Hilfen fand in diesem Jahr ein Hund namens Caspar zurück ins Leben. Aufgefunden auf den Straßen Rumäniens, Ataxie als Krankheitsbild, die hoffnungsvolle Reise in unser Tierheim. Zuversicht und Willensstärke trug er im Herzen, doch die Zukunft war ungewiss. Caspar durfte dank allen Beteiligten Tag für Tag Entwicklungsschritte verzeichnen, erste Spaziergänge erleben, liebevolle Umsorgung verspüren und tägliches Training erfahren. Sie alle waren an seiner Seite. Sie alle haben ihm Zeit, Optimismus, Streicheleinheiten, Futter, Spenden, ein Lächeln und jede Menge Liebe geschenkt und die wöchentliche Physiotherapie ermöglicht.
Und dann passierte es, ein kleines Wunder: Ein Ehepaar verlor unerwartet seine Herzen an diesen besonderen Hund mit "Wackelpuddingbeinen" ( so nennen Kinder Caspar liebevoll).
Sonntägliche Spaziergänge in Feld, Wald und Wiesen führten tatsächlich zu einer Pflegestelle mit dem gemütlichsten Kuschelplatz aller Zeiten. Caspar darf einfach so sein wie er ist und entwickelt sich weiter und weiter.
Dies ist nur eines von vielen kleinen und großen Wundern des Jahres 2024: Marita, Räuber & Schmusebert, Osha, Mohrle.
Danke, dass wir alle gemeinsam mit Ihrer Hilfe an diesen Wundern teilhaben dürfen. Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit und ein glückliches neues Jahr 2025!
Tierliebe Grüße
Ihre
Ann-Catrin Schmidt (1. Vorsitzende) Natascha Hirschmann (2. Vorsitzende)
Caspers Fortschritte - dank liebevoller Pflegestelle!