Zambia2Rasse: EKH

 Alter: August 2024

 Geschlecht: weiblich

 Kastriert: nein

 Farbe: schwarz-kleiner weißer Fleck am Hals

 Haltung: Freigang 

 freigngerruhigverspieltvertraeglich mit Artgenossen

 

  • Zambia-1
  • Zambia-2
  • Zambia-3
  • Zambia

  • Zambia_1
  • Zambia_2
  • Zambia_3
  • Zambia_4

  • Zambia

Zambia ist ein Fundkitten aus der Gemeinde Ottrau. Sie wurde uns zusammen mit ihrer Mutter und zwei Geschwistern übergeben. 

Zu Beginn war Zambia sehr scheu und begegnete uns fauchend und spuckend, was sie zu einem echten „Härtetest“ für alle machte, die versuchten, Kontakt zu ihr aufzunehmen. 
 
Doch mit der Zeit hat sich Zambia positiv entwickelt. Sie ist immer noch schüchtern und zurückhaltend, aber nicht mehr ganz so abweisend. Sie hat begonnen, sich neugierig umzusehen und ihre Umgebung zu erkunden. Zwar ist sie dem Menschen noch nicht vollständig zugewandt, aber sie lässt sich mittlerweile vorsichtig streicheln. Sie braucht den Anschluss zu sozialen Artgenossen. Zu jmd. der sie an die Pfote nimmt und sich um sie kümmert. Im Zimmer wird sie immer übersehen und so schwinden ihre Chancen auf ein Zuhause. Dabei ist es so toll, wenn man das Vertrauen von einer scheuen Katze geschenkt bekommt. Dieses Band kann man nicht mehr zerstören und die gemeinsamen Fortschritte sind ein Erlebnis. 
 
Zambia sucht ein Zuhause, in dem sie in Ruhe ankommen und sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln kann. In Einzelhaltung würden wir sie nicht geben, da sie sehr den Artgenossenanschluss benötigt. Schön wäre es mit Zwicco zusammen.
 
Nach der Kastration und einer angemessenen Eingewöhnungszeit und dem Vertrauensaufbau sollte sie Freigang bekommen. Am besten in einer Wohngegend mit ruhiger Strassenlage.

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.

Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!

Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.

Michaela Zimmer ist Zambias Patin. Vielen Dank dafür!

Copyright ©Tierheim Alsfeld 2022
Icons ©icons8.com, ©flaticon.com