Liebe Katzenfreunde,
wir freuen uns sehr, Ihnen vorab noch einige Informationen zu unseren Katzenbabys geben zu dürfen.
Katzenbabys, die bei uns im Tierheim Alsfeld heranwachsen, vermitteln wir im Regelfall erst nach Vollendung der 12. Lebenswoche – insbesondere dann, wenn sich die Muttertiere selbst um ihre Welpen kümmern. Je länger die Katzenbabys bei anderen Katzenkindern oder im positivsten Fall bei der Mutter sind, desto mehr katzengerechte Erziehung erfahren sie und erhalten so ein auf Lebenszeit eingeprägt positives Sozialverhalten. So werden aus diesen kleinen Kätzchen sozialkompetente Tiere, die sich bei Ihnen gut und schnell einleben werden.
Auch legen wir großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.
Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Welpen gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Gleichzeitig schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.
Liebe Interessenten, Sie haben sich nun in Katzenbabys verliebt und möchten diesen ein tolles Zuhause bieten, dann haben Sie die Möglichkeit sich vormerken zu lassen, bevor die Kleinen die 12. LW erreicht haben. Wir bitten Sie um Verständnis, dass dies nur möglich ist, wenn Sie einen Vertrag mit einer Mindestanzahlung von 20 Euro abschließen. Dieser Vertrag ist bindend, beinhaltet den Abholtermin und würde mit einem Zusatz versehen werden, dass wir, das Tierheim Alsfeld, keine einwandfreie Gesundheit dieses Tieres gewährleisten können.
Wir sind immer bemüht, die Gesundheit aller Welpen aufrecht zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Jedoch sind die Katzenbabys in dieser sensiblen Entwicklungsphase sehr gefährdet und gelegentlich können unerwartete Erkrankungen auftreten, deren Ausmaß und Folgen wir im Voraus nicht einschätzen können.
Alle Tiere sind zum Zeitpunkt der Abholung gechipt und entwurmt. Ein entsprechender Impfschutz kann bei den Katzenwelpen bis zur 10. LW individuell vereinbart werden.
Treten Sie, liebe Interessenten, dennoch vom Vertrag zurück bzw. holen das besagte Tier zum genannten Zeitpunkt nicht ab, bitten wir Sie um Verständnis, dass der geschlossene Vertrag somit erlischt und wir Ihnen Ihre geleistete Anzahlung nicht wieder auszahlen können.
Das Tier wird dann wieder in der Vermittlung vorgestellt.
Rasse: EKH
Alter: ca. August 2023
Geschlecht: weiblich + männlich
Kastriert: nein
Farbe: schwarz-weiß
Haltung: späterer Freigang
Rasse: EKH
Alter: Mama unb., Kitten Mitte 2023
Geschlecht: männlich (Sauerampfer) und weiblich (Dandelion und Maiglöckchen)
Kastriert: nein
Farbe: getigert-weiß
Haltung: Freigang
Rasse: EKH
Alter: Mamas unbekannt, Kitten Frühjahr 2023
Geschlecht: männlich und weiblich
Kastriert: nein
Farbe: schwarz, schwarz-weiß, getigert-weiß, schildpatt
Haltung: Freigang Isolde und Tara, Kitten ggf. Wohnungshaltung möglich
Vermittelt sind: Tammy, Imogen, Tayo und Momo
Rasse: EKH
Alter: Mamas unbekannt, Kitten Frühjahr 2023
Geschlecht: alle weiblich
Kastriert: nein
Farbe: schwarz, schwarz-weiß, getigert-weiß
Haltung: Freigang Yade und Maus, Kitten Wohnungshaltung möglich
Rasse: EKH
Alter: Lina - 2021, Myrrhe & Bohne - 30.7.23
Geschlecht: weiblich Lina, männlich die Kinder
Kastriert: nein
Farbe: rotgetigert-weiß
Haltung: Freigang
Alter: Mai 2023
Geschlecht: weiblich und männlich
Kastriert: nein
Farbe: rot, Dana getigert-tricolor-weiß
Haltung: Freigang
Dana hat ein Zuhause gefunden!
Alter: August 2022
Geschlecht: weiblich + männlich
Kastriert: nein
Farbe: grau-getigert
Haltung: Wohnungshaltung
Handicap: Ataxie
Rasse: EKH
Alter: ca. Mai 2022
Geschlecht: weiblich und männlich
Kastriert: Barönchen ja, Sonnenscheinchen nein
Farbe: getigert-weiß, schwarz
Haltung: späterer Freigang in ruhiger Lage
Weiterlesen: Sonnenscheinchen und Barönchen - auf Pflegestelle -