Odin

Rasse: EKH

Alter:  Geb. ca. 2020/2022

Geschlecht: männlich

Kastriert: ja

Farbe: schwarz

Haltung: Freigang (gern Hof oder Gestüt, etc.)

Odin hat mit Otto und Otterich ein Zuhause gefunden!

freigngerschere2vertraeglich mit Artgenossen  lieb

 

  • Odin_4
  • Odin_6
  • Odin_7
  • Odin_8

  • Odin_neu_1
  • Odin_neu_2
  • Odin_neu_3
  • Odin_neu_4

  • Odin_neu_5
  • Odin_neu_6
  • Odin_neu_7
  • Odin_neu_8

  • Otto_Odin_1
  • Otto_Odin_2

Odin kam mit weiteren Artgenossen Mitte März als Fundkatzen aus Ottrau zu uns ins Tierheim. Die Situation war für die gesamte Gruppe (bestehend aus Oliver, Odin, Ottmar, Otto, Otterich, Oskar, Osman und Olivia) anfangs sehr stressbehaftet.

Odin findet sich mit der Situation nun weitestgehend ab und zeigt sich am Tag oft dösend im Außenbereich des Freilaufzimmers oder an der Seite seiner Freunde/Brüder Otterich und Otto. Mit ihnen kuschelt und spielt er auch sehr viel. Ab dem Nachmittag streift er gern mal durchs Gras und dreht seine Runde im Außenbereich. Odin ist ein stattlicher Kater der uns Menschen mittlerweile zu schätzen mag. So kam er eines Tages doch tatsächlich an und ließ sich durchstreicheln und das wird nun immer häufiger. Er legt sich sogar auf die Füße, damit man ja nicht weg geht. Wir waren absolut erstaunt. Wir würden sehr gern die drei Freunde / Brüder zusammen vermitteln. Daher suchen wir für sie einen Hof oder ein Gestüt, wo u.a. er sein Leben selbstbestimmt leben darf. Ein warmes Schlafplätzchen, eine Futterstelle, ab und an Streicheleinheiten und er ist bestimmt der glücklichste Kater. Mit anderen Artgenossen hat er keine Probleme und akzeptiert sie. 

Odin ist ein toller Kerl und bestimmt ein toller Hofkater. Wer weiß, vielleicht schlummert ja doch ein richtiger Kampfschmuser in ihm, wenn er seine Bezugsperson für sich gefunden hat und sich wohl fühlt. 

Möchten Sie Odin und seine Gruppe kennenlernen?

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.

Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!

Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.

Odin hatte leider keine Paten!

Copyright ©Tierheim Alsfeld 2022
Icons ©icons8.com, ©flaticon.com