
Rasse: EKH
Alter:
Geschlecht: weiblich
Kastriert: grau-weiß-getigert/schwarz-grau-getigert
Haltung: Freigang (Bauernhof etc. gesucht)
Die Beiden dürfen bei Verantwortung Leben am Hof leben! <3
![]()
![]()
![]()
„DRINGEND HILFE GESUCHT!
Die beiden Katzen Jutta und Jana suchen dringend ein neues Zuhause!
Sie kamen als Wildlinge ins Tierheim und hatten dann eine schöne Bleibe gefunden. Nun ändert sich jedoch die Lebenssituation und die beiden Katzen brauchen dringend ein neues Zuhause. Die Besitzerin beschreibt die Beiden wie folgt:
Ich habe vor 2 Jahren zwei zugelaufene Katzen aufgenommen. Sie leben bei mir im Garten und haben ihre Futterstelle in meinem großen Keller mit einem warmen Plätzchen zum Schlafen. Sie sind sehr scheu aber kommen immer zum Schlafen und Essen wieder.
Ich verlasse nun mit 88 Jahren mein Haus und ziehe in eine 1 1/2 Zimmer-Wohnung im 1.Stock nach Frankfurt.
Ich suche nun also dringend ein neues Zuhause für die Beiden und eine katzenfreundliche Person, die ähnliches anbietet, damit die zwei Kätzchen nicht noch eine Odyssee erleben müssen und sich weiterhin sicher und wohl fühlen können.
Ich möchte sie auf ihrem neuen Domizil besuchen, denn ich bin tieftraurig und will gerne wissen, dass es ihnen gut geht…
Die eine Katze ist mittlerweile zahm geworden und hängt sehr an mir. Die andere Katze lässt sich beim Fressen zart über den Rücken streicheln. Die beiden sind Klammerkatzen und schlafen immer zusammen.
Sie müssen in der Vergangenheit bevor sie mir zugelaufen sind nichts gutes erlebt haben. Deswegen sollen sie es in Zukunft schön haben!
Hoffentlich findet sich eine gute Seele…
Ich lebe in der Hoffnung.
Möchten Sie Jutta und Jana kennenlernen?
Kontakt: Jana Nieruch Mobil: 0151 / 59438790 oder 0175 / 2042140
Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.
Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.
Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!
Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.
Jutta und Jana hatten leider keine Paten!