Morgana 6

Rasse: EKH

Alter: junge erwachsene Katze

Geschlecht:weiblich

Kastriert: ja

Farbe: schwarz

Haltung: Freigang

freigngervertraeglich mit Artgenossenwildkatzeliebvertraeglich mit Artgenossen

 

  • Morgana_10
  • Morgana_4
  • Morgana_5
  • Morgana_7

  • Morgana
  • Morgana_1
  • Morgana_2
  • Morgana_6

  • Morgana_3

Notfall "Morgana" sucht ein verständnisvolles Zuhause.

Morgana wurde als Fundkatze ins Tierheim gebracht und lebt dort seit über einem Jahr.
Sie konnte zwischenzeitlich zwar vermittelt werden, kam aber leider nach  kurzer Zeit wieder zurück. Für Morgana war es einfach nicht das passende Zuhause gewesen.

Im Tierheim wird Morgana meist übersehen, da sie bei fremden Menschen anfänglich etwas zurückhaltend ist.

Die schwarze Schönheit mag die Nähe von Menschen, muss aber immer bestimmen können, wo es lang geht. Von daher braucht Morgana Katzen erfahrene Menschen, die diese selbstbewusste Katze zu nehmen wissen und sie so akzeptieren, wie sie ist und sie sein lassen, wie sie möchte.

Man sollte ihre Signale lesen können und ganz wichtig, auf diese auch achten. Morgana zeigt ihre Grenzen und werden diese nicht respektiert, setzt die selbstbewusste Katzendame ihre Krallen ein.
Wer starke und selbstbewusste Katzencharaktere mag, wird Morgana lieben.

Morgana ist ein Notfall, da sie vom Tierheim Alltag gestresst ist und das Zusammenleben mit den anderen Katzen behagt ihr überhaupt nicht. Sie braucht also unbedingt ein Zuhause als Einzelkatze und auch andere Tiere, sowie kleine Kinder, sollten nicht in Haushalt leben.

Wenn es der Dame beliebt, mag sie Beschäftigungen wie zB. das Spielen mit der Katzenangel und Leckereien findet sie auch ganz toll.

Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit und Vertrauensaufbau, sollte die Möglichkeit auf Freigang gewährt werden.

Möchten Sie Morgana kennenlernen? 

Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Selbstauskunft schon vorab per Mail zu, damit wir mit Ihnen einen Besuchstermin vereinbaren können. Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bei Katzenkindern gilt: Wir legen großen Wert darauf, Katzenkinder in Gesellschaft mit oder zu Katzen ähnlichen Alters zu vermitteln. Zusätzlich sollte das neue Tier in Wesen und Temperament zu Ihrer ersten Katze passen. Wir beraten Sie hierzu und zu dem Thema Zusammenführung sehr gerne.

Durch die immerwährende Katzengesellschaft kann ein sozial gesundes Heranwachsen der Kitten gefördert werden. Sie werden unglaubliche Freude haben, wenn Sie die Kätzchen beim Toben, Spielen und Kuscheln beobachten dürfen. Bei zwei oder auch mehreren Katzen schaffen Sie sich Freiräume, denn diese Kätzchen sind nie allein, auch wenn Sie als Bezugsperson einmal etwas weniger Zeit haben sollten für Ihre Tiere.

Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!

Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.

Tanja Neiber ist Morganas Patin. Vielen Dank dafür!

 

Copyright ©Tierheim Alsfeld 2022
Icons ©icons8.com, ©flaticon.com