
Rasse: EKH
Alter: unbekannt
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Farbe: schwarz-beige getigert
Haltung: Freigang


Karsten kam zusammen mit Kevin über das Veterinäramt Marburg zu uns. Leider hatten sich die beiden Kater nach einiger Zeit nicht mehr vertragen, weshalb wir sie trennen mussten.
Wir gingen davon aus, dass es daran lag, dass sie unkastriert waren.
Inzwischen ist Karsten kastriert, und eine erneute behutsame Zusammenführung der beiden Kater wird derzeit erprobt, um zu sehen, ob sie sich vielleicht doch wieder verstehen können.
Karsten ist ein eher vorsichtiger und zurückhaltender Charakter. Er liebt es, seine Umgebung aus sicherer Entfernung zu beobachten.
Neugierig ist er allemal, doch im Moment kommt er noch nicht von alleine auf Menschen zu. Für Karsten braucht es daher Menschen, die ihm die Zeit und den Raum geben, sich langsam einzugewöhnen und Vertrauen zu fassen. Er ist zwar etwas schüchtern, aber definitiv interessiert daran, seine Menschen kennenzulernen.
Wenn man Karsten vorsichtig berührt, bleibt er ruhig liegen und lässt es einfach geschehen. Nach einer gewissen Zeit beginnt er sogar zu schnurren und zeigt, dass er die sanfte Nähe doch irgendwie genießen kann. Es braucht also ein bisschen Geduld und Einfühlungsvermögen, um Karsten wirklich zu erreichen. Aber wenn er sich öffnet, zeigt er einen zarten und liebenswerten Charakter.
Für Karsten wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause, am besten ohne viel Trubel und Hektik. Eine katzenerfahrene Person oder Familie, die ihn versteht und ihn in seinem Tempo ankommen lässt, wäre ideal. Andere Tiere im Haushalt könnten eventuell möglich sein, doch eine behutsame Zusammenführung wäre notwendig, damit Karsten nicht überfordert wird.
Wer gibt diesem sanften, schüchternen Beobachter die Chance auf ein liebevolles Zuhause mit viel Verständnis und Geduld?
Für weitere Infos und/oder für die Vergabe eines Besuchstermins (oder Kontakt mit der Pflegestelle) rufen Sie bitte im Tierheim unter der 06631-2800 an. Günstig wäre ein Telefonat vormittags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und dann wieder zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn nicht sofort jemand ans Telefon geht, da unser Büro nicht immer besetzt ist und die Mitarbeiter meist in der Tierversorgung sind. Geben Sie also bitte nicht auf und versuchen es öfters. Sollten Sie einen Besuchstermin bekommen haben, dann bringen Sie gern unsere Selbstauskunftschon ausgefüllt mit (bitte nicht vorab an uns senden). Herzlichen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Klicken Sie hier für unsere Vermittlungsinformationen!
Sie möchten Pate werden? Dann klicken Sie hier um zum Patenschaftsantrag zu gelangen. Herzlichen Dank.
Karsten hat noch keine Paten.