Vicky

geb: ca. Oktober 22

Weiblich, kastriert am 3.2.24

Höhe: ca. 45 cm (nicht hoch, aber rel. Lang)

Gewicht: ca. 20 kg

 

 

 

 

  • Vicky1
  • Vicky2
  • Vicky
  • Vicky_3

  • Vicky_2
 

https://youtu.be/A53fVqD87OM?feature=shared https://youtu.be/nqnFzJXY2g0?feature=shared

Vicky lebt mittlerweile 1 Jahr auf ihrer Pflegestelle und hat sich wunderbar herausgemacht. Aus ihr ist eine richtige Wuchtbrumme geworden. Sie hat eine Brust wie ein Ringer und bringt auch eine ganze Menge Kraft mit. Sie kann sich ohne mit der Wimper zu zucken, auf das Sofa hieven. Sie zieht sich mit den Vorderbeinen auf’s Sofa, streckt die Beine durch und bringt sie mit einem Schwung hoch. Auch die Treppe hat sie schon in Angriff genommen. Hoch war gut, runter ging es dann nicht mehr aus eigener Kraft. Die Dame hat in der Pubertät eine Schneise der Zerstörung hinter sich gelassen – das hat sich mittlerweile gelegt – puhh! Dennoch sollte man nichts liegen lassen, was einem heilig ist.

Vicky zeigt gerade ihr Talent zum Babysitter, da die Pflegestelle derzeit 2 Welpen hat und sie sich – wider Erwarten – ganz geduldig mit beiden beschäftigt. Ab und zu muss sie ein wenig gebremst werden, z.B. wenn der Eifer mit ihr durchgeht und sie sich zur Verfolgungsjagd aufmacht. 20 kg versus 1,5 kg Welpchen kann unschön enden. Ein klein wenig grobmotorisch ist sie auch, aaaaber sie liebt alle Menschen, vor allem Kinder. Das ist eine „eingebaute“ Eigenschaft, da sie auf der Pflegestelle nicht oder nur sehr selten mit Kindern in Kontakt ist.

Ich würde Vicky eine Karriere als Therapiebegleithund wünschen. Sie müsste mit Sicherheit noch einiges lernen, da sie aber recht schlau und neugierig (und auch verfressen) ist, sollte das kein Problem sein.

Vicky geht für ihr Leben gerne spazieren und inspiziert die Umgebung. Natürlich läuft sie keine Stunden, aber für längere Strecken kann man ja einen Hundebuggy dabeihaben. Wir haben einen Rolli gekauft, mit dem sie sich allerdings nicht wirklich anfreunden kann. Außerdem können Vicky‘s Hinterbeine im Rolli nicht bequem verstaut werden, da sie länger als die Vorderbeine und irgendwie immer im Weg sind. Vicky ist gerne die meiste Zeit im Garten unterwegs, den sie mit ihrem Sarplaninac -Freund Ari bewacht.

Vicky kann gerne Einzelhund sein oder sollte einen souveränen größeren Hundekumpel haben. Sie ist relativ bossy und ein Kontrollfreak, möchte Pflegefrauchen am liebsten für sich alleine haben und schafft es durchaus Hunden Respekt einzuflößen. Die Zeit der Futterzubereitung verbringt sie auch vor der Tür, da sie gerne die Küche für sich beanspruchen würde, was nicht geduldet wird. Bei der Futterverteilung schafft sie es gut, die Anweisung „schau mich an“ zu befolgen und darauf zu warten, dass das Futter freigegeben wird.

Wer traut sich einen behinderten Hund zu? Nein, es ist nicht bekannt, wie sich die Behinderung in den nächsten Jahren entwickelt. Es ist natürlich ein gewisses Risiko, aber Vicky geht lustig und gut gelaunt durchs Leben. Sie hätte einen Platz, an dem Menschen Zeit und Lust haben, sich mehr mit ihr zu beschäftigen, als es momentan der Fall ist (sie lebt mit 10 weiteren Hunden zusammen), mehr als verdient und sie könnte den Menschen ein lebendes Beispiel sein für „Yipeeh, das Leben ist trotz Behinderung wunderbar“.

Jetzt wartet Vicky auf wunderbare Menschen!

Kontakt: Frauke Puls-Bekensir, Tel. (und whatsapp): +383 40 380 507



Copyright ©Tierheim Alsfeld 2022
Icons ©icons8.com, ©flaticon.com